Die französische Marke OLOW wurde 2006 in Montreuil, Paris gegründet und entstand aus einem kreativen und ethischen Bestreben, Kleidung als Medium zu verwenden. Künstlerisches Abenteuer und Poesie stehen im Mittelpunkt der Mode von Olow, die als gewissenhaftes und menschliches Projekt betrachtet werden kann. Ursprünglich nur für Herren sind die Kollektionen inzwischen Unisex geworden.
Kreativität ist ein wichtiger Teil der Marke : ein Großteil der Kollektionen entsteht in Kooperation mit Künstlern aus verschiedenen Genres, die dann in den Hangtags der Kleidungsstücke vermerkt werden. Mehr als zweihundert Künstler aus Bereichen wie Illustration, Malerei und Fotografie haben schon mit Olow zusammengearbeitet.
Die Ästhetik steht auch im Mittelpunkt des Projekts, so dass beide Gründer Mathieu Sorosina & Valentin Porcher einen großen Wert auf eine faire und hochwertige Produktion legen. Olow wird in Portugal in kleinen, familien-geführten Fabriken produziert wo es für das Wohl der Mitarbeiter, sei es mit dem Gehaltsniveau oder den Arbeitsbedingungen gesorgt wird.
Außerdem werden für die Herstellung der Kollektionen hauptsächlich nachhaltige und natürliche Materialen wie GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle, Leinen, recycelte Materialien wie Seaqual, sowie recycelte oder natürliche Schurwolle, italienisches Velours und Knöpfe aus Corozo verwendet.
Die Kollektionen von OLOW umfassen Jacken, Strickwaren, Sweatshirts, T-Shirts, Hosen und Accessoires – jedoch immer in überschaubarem Umfang da die Marke nicht im Übermaß produzieren möchtet. Die Kleidungsstücke sind perfekt für diejenigen, die gut aussehen wollen ohne auf Komfort zu verzichten.
Die Teilen können schick oder leger gekleidet werden, was sie zu vielseitigen Ergänzungen für jede Garderobe macht.
* * *